Ich zeige erste Symptome (wie z.B.: Kopfschmerzen, Wanderröte, grippeähnliche Beschwerden und/oder Lähmungserscheinungen), was soll ich tun?
Kontaktieren Sie so schnell wie möglich ihren Hausarzt.
Kontaktieren Sie so schnell wie möglich ihren Hausarzt.
Borelliose Analyse: 74.30 CHF*FSME Analyse: 118.50 CHF*Beide Analysen zusammen: 192.80 CHF* (*inkl MwST)
Eine Infektion beginnt vorerst harmlos mit Rötungen an der Einstichstelle (Wanderröte). Im zweiten Stadium können schwerwiegende Krankheiten mit möglichen Auswirkungen auf Gelenken, Nervensystem, Haut oder gar das Herz auftreten. Ungenügende Behandlung kann zu bleibenden Behinderungen führen!
Seit 2005 schwanken die FSME-Infizierten-Zahlen in der Schweiz zwischen 100-250 Fällen pro Jahr. Die besseren klimatischen Bedingungen für die Zecken und das Verweilen von mehr Menschen in der Natur, führte in den letzten Jahren zu einem deutlichen Anstieg von FSME-Infizierungen.
Im Normalfall erhalten Sie das Resultat innerhalb von drei Arbeitstagen.
Nein, das Labor braucht für eine erfolgreiche Analyse den Bauch der Zecke. Ob die Zecke noch am Leben ist oder nicht, spielt keine Rolle.
Lyme-Borreliose kann von infizierten Zecken in der ganzen Schweiz übertragen werden. Das BAG deklarierte die Schweiz als FSME-Risikogebiet mit Ausnahme von den Kantonen Genf und Tessin.