Wir testen
Ihre Zecke!
Warum testen?
Ein Drittel der Zecken tragen Krankheitserreger in sich.
Frühzeitige Erkennung, Entfernung und Analyse der Zecke führt zu Klarheit und ermöglicht eine frühzeitige Behandlung.
Lyme-Borreliose aber auch Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), können durch die Zecke auf den Menschen übertragen werden. Gegen FSME gibt es die Möglichkeit sich mit einer Impfung zu schützen, was bei der Lyme-Borreliose nicht der Fall ist.
Die durch Bakterien übertragene Lyme-Borreliose ist die häufigste durch die Zecke übertragene Krankheit und führt zu vielschichtigen Symptomen. Im Frühstadium kann es zu einer wandernden Hautrötung (Wanderröte) kommen mit begleitenden grippeähnlichen Symptomen.
Was: Borreliose / Lyme-Krankheit ist ein Bakterium mit dem Namen Borrelia burgdorferi.
Wo: Ganze Schweiz
Wie: Übertragung durch eine infizierte Zecke
Symptome: Die ersten Symptome werden durch Rötungen beim Einstichsort nach den ersten paar Tagen respektive Wochen ersichtlich (sogenannte Wanderröte).
Im zweiten Stadium können schwerwiegende Erkrankungen wie das Befallen von Gelenken, Nervensystem, Haut oder das Herz erst nach Wochen, Monaten oder gar Jahren eintreffen.
Was: FSME (Frühsommer Meninogenzephalitis)
Wo: Ganze Schweiz (Ausnahme Genf und Tessin)
Wie: Übertragung durch eine infizierte Zecke
Symptome: Die erste grippenartige Krankheitsphase zeigt sich 14 Tagen nach Einstich. Bei 5 – 15% der Erkrankten führt sie nach einem beschwerdefreien Zeitraum zum Befall des Nervensystems. Bei 1% der neurologischen Fälle führt sie zum Tod.
Ab ins Labor!
Analysieren Sie
Ihre Zecke
Bitte senden Sie uns ihre Zecke per Post in einem Druckverschlussbeutel inkl. Auftragsblatt in einem normalen Briefumschlag.
Kosten:
Borelliose Analyse: 74.30 CHF*
FSME Analyse: 118.50 CHF *
Beide Analysen zusammen: 192.80 CHF*
* inkl MwST
Entfernen Sie die Zecke vorsichtig mit einer Pinzette.
Die Borrelien befinden sich im Magen der Zecke und FSME im Speichel der Zecke.
Wenn möglich den Körper der Zecke intakt halten.

Transferieren Sie die Zecke vorsichtig in einen Druckverschlussbeutel, schließen Sie ihn Luftdicht und legen Sie die Zecke in einen Briefumschlag.

Bitte folgen sie dem untenstehenden Link um die Bestellung auszuführen
Legen Sie die Bestellbestätigung, welche Sie per E-Mail erhalten haben, und die Zecke dem Briefumschlag bei.

Senden Sie den Briefumschlag an folgende Adresse:
Biolytix AG
Zeckentest Schweiz
Benkenstrasse 254
4108 Witterswil

Haben Sie noch ein AntiBrumm® Zeckentest?
Dann geht es hier zum Resultat: